Eines der berühmtesten Fotomotive Namibias ist das Deadvlei – eine faszinierende Landschaft aus toten Bäumen umgeben von den riesigen Sanddünen der ältesten Wüste der Welt.
Die Bäume von Deadvlei
Eine beträchtliche Anzahl schwarzer Baumstümpfe ragt aus der trockenen Ebene des Deadvlei in den Himmel. Die Sonne strahlt unerbittlich und taucht die umliegenden riesigen Sanddünen in die unterschiedlichsten Rottöne. Der Anblick der toten Bäume inmitten der Namib-Wüste ist bizarr und faszinierend zugleich. Die Überreste der Holzgewächse zeugen von einer Zeit, in der die Region noch fruchtbar war – vor fast 1000 Jahren. So alt sind schätzungsweise die abgestorbenen Kameldornbäume. Sie wurden einst vom Wasser abgeschnitten und vertrockneten. Seitdem sorgt die extreme Trockenheit der Wüste dafür, dass sie konserviert und vom Verwesungsprozess abgehalten werden. Am Rand des Deadvlei befindet sich die mit 300 Metern höchste Sanddüne der Welt. Der Aufstieg ist anstrengend, doch man wird mit einem der spektakulärsten Panoramablicke Namibias belohnt.
Das Deadvlei ist eine der surrealsten Landschaften der Erde. Die roten Sanddünen, der blaue Himmel, die strahlende Sonne, der weiße Lehmboden und die schwarzen Akazien bilden einen atemberaubenden Flecken Erde und sind definitiv einen Besuch wert.